Classic Car Charity Bad Zwischenahn

Classic Car Charity - Logo Classic Car Charity - Logo Classic Car Charity - Logo

Mitfahren im Oldtimer

Genießen Sie eine Mitfahrt durch das schöne Bad Zwischenahn in einem historischen Fahrzeug Ihrer Wahl und tun Sie Gutes dabei! Der Eintritt ist frei. Mehr als 30 Oldtimer aus den Baujahren 1925 – 1993 stehen für Sie bereit, darunter mächtige Bentleys, stylische Corvettes und flinke Triumphs.

Kindheitserinnerungen werden wach in einer Fahrt im VW Käfer oder der Citroen 2CV Ente, Jugendträume wie der Opel Manta und Ford Capri sind zu bewundern und zu erleben. Oder vielleicht einmal im Unimog eine Runde drehen? Das alles ist möglich gegen eine kleine Spende von 10 €, und Ihr Spendengeld geht ohne Abzüge zu 100% an die wohltätigen Organisationen TrostReich und Flugkraft.

Gemeinsam mit Ihnen Gutes tun ist das Motto unserer Oldtimerfahrer, die ihre Fahrzeuge für Sie auf Hochglanz polieren, fahrbereit und sicher machen, die Benzinkosten übernehmen und mit Ihnen eine kleine Ausfahrt in Bad Zwischenahn unternehmen.

Das Team und die Unterstützer

Classic Car Charity - OldtimerDie Classic Car Charity ist eine Veranstaltung des Motor-Sport-Clubs Oldenburg, ein Ortsclub des ADAC Weser-Ems e.V. Der MSCO als gemeinnützig anerkannter Verein mit über 400 Mitgliedern fördert den Motorsport, die Verkehrssicherheit und setzt sich seit vielen Jahren mit vielen Aktionen für Kinder in Not ein. Unterstützung erfahren wir in herausragender Weise durch die Gemeinde Bad Zwischenahn und den Touristik-Service am Meer, ein Arbeiten Hand-in-Hand um diese Veranstaltung zum Erfolg zu führen. Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl von regionalen Firmen als Unterstützer der ersten Stunde dabei, die uns helfen, die anfallenden Kosten zu stemmen oder mit Rat und Tat zu helfen.

Alle Aktiven und Helfer sind ehrenamtlich tätig, es werden auch keine Aufwandsentschädigungen gezahlt. Sobald die anfallenden Kosten durch die Unterstützer gedeckt sind gehen eventuell überstehende Gelder zu 100% an TrostReich e.V. und Flugkraft gGmbH.

Historische Fahrzeuge

Einen Oldtimer sein eigen nennen – das ist für viele Automobilisten ein schönes Hobby, verbindet es doch Nostalgie, Technikverständnis und Nutzen durch schöne Ausfahrten. Mit einem historischen Fahrzeug geht man jedoch auch eine Verpflichtung ein, denn man wird zum Bewahrer technischen und historischen Kulturgutes für die nachfolgenden Generationen. Hierzu gehört nicht nur, das Fahrzeug möglichst originalgetreu zu erhalten, sondern auch Informationen über frühere Besitzer und deren Leben und Wirken zu sammeln.

Sind klassische Fahrzeuge nachhaltig?

Oldtimer mit H-Kennzeichen legen durchschnittlich nur 1500 km im Jahr zurück (Quelle: ADAC) Natürlich entsprechend Oldtimer nicht den gängigen Abgasnormen, sondern denen ihrer Zeit. Die Nutzung historischer Fahrzeuge ist als Hobby einzustufen, und der Gesetzgeber hat der geringen Nutzung der Fahrzeuge Rechnung getragen, in dem z.B. das Befahren von Umweltzonen mit H-Kennzeichen zulässig ist. 

Classic Car Charity - OldtimerKlassische Fahrzeuge müssen genutzt werden, denn nichts ist schlimmer als ein Fahrzeug nicht mehr zu bewegen; dann kommt es zu den gefürchteten Standschäden an Lagern, Dichtungen und Bereifung.

Reparieren statt Wegwerfen ist auch ein wichtiger Umweltaspekt. Klassische Fahrzeuge verfügen in der Regel über keine elektronischen Bauteile. Mechanik und Elektrik sind reparaturfreundlich und selbst Fahrzeuge, die vor dem 2.Weltkrieg gebaut wurden, können noch immer verlässlich eingesetzt werden. Die Ressourcen, die zur Herstellung der Fahrzeuge vor vielen Jahrzehnten benötigt wurden, werden weiter genutzt und es braucht keine Energie und Rohstoffe, um wie bei vielen Neufahrzeugen regelmäßig Ersatz zu produzieren.

Classic Car Charities in Oldenburg und Bad Zwischenahn

… und hier aus früherer Zeit Classic Car Charities in Oldenburg (Quelle: MSCO), Oldtimer am Start – Archiv in Bad Zwischenahn.

Das war „Oldtimer am Start“ 2025

Classic Car Charity am 29. Juni 2025 in Bad Zwischenahn – Bilder und Videos auf Facebook

Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC

Classic Car Charity Bad Zwischenahn 

… und das waren die Oldtimer am Start – Bild durch „Klick“ vergrößern …

Oldtimer-Präsentation 2025 und Infos zu den Fahrzeugen

Fahrzeugdaten und nähere Angaben zum Fahrzeug … „Klick“ auf das gewünschte Oldtimer-Bild.

Empfänger der Spenden

FLUGKRAFT ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich zur Aufgabe gemacht hat, krebskranken Menschen und deren Familien in der schlimmsten Zeit ihres Lebens unter die Arme zu greifen. Ob Therapie begleitend mit Fotos, finanzielle Unterstützung, bundesweite Versendung von individuell gepackten Kraftpaketen oder auch bei der Wunscherfüllung. Flugkraft hilft individuell und diskret. Jede betroffene Familie, die sich bei uns per Mail an info@flugkraft.de meldet, erhält als erstes ein prall gefülltes Kraftpaket, denn:

Keiner kämpft allein!

   
TrostReichOldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. hat sich im Juli 2017 gegründet und am 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen. Das pädagogische Leitungsteam ist erfahren in allen Fragen zum Thema Sterben, Tod und Trauer. Unser Angebot ist für die Familien kostenfrei. Der Verein finanziert seine Arbeit größtenteils aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist in der Familie nichts mehr wie es war. Dieser harte Schicksalsschlag wird von jedem Familienmitglied anders wahrgenommen. Erfahrungsgemäß sprechen die Kinder nicht über ihre Gefühle, sondern drücken ihre Trauer über das Malen, Toben, im Spiel oder durch Rückzug und eventuell auch Aggression aus. Selbst psychosomatische Beschwerden, wie Kopf- oder Bauchschmerzen, Angst und Verlustängste, können Begleiterscheinungen im Trauerprozess sein. Die Kinder sehnen sich nach Normalität und Sicherheit. Es gibt kein richtig oder falsch im Trauerprozess, jeder Mensch hat seine individuelle Trauer in Zeit und Intensität.

Daher ist es wichtig, dass Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Trauerverarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies bildet den Mittelpunkt des Angebotes von TrostReich.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung